In einer lebhaften Ecke des Hilde List Loft im Namibian Craft Center sammelt ein starker namibischer Geschmack die Luft. Hier ist der Lebensraum von EKIPA Jewellery and Art eine Hommage an die Delikatesse, die die Natur zu bieten hat.
Mit dem Afflatus der Landschaften, der Tierwelt und der geologischen Außergewöhnlichkeit Namibias nimmt Grit Böttcher die Kunst der Bijouterie mit auf einen völlig neuen Marathon. Der exzentrische und unerschrocken gestaltete Schmuck wird so hergestellt, dass die Essenz Namibias in der Schmuckschatulle deutlich wird.
Die in Deutschland geborene und in Argentinien aufgewachsene Goldschmiedemeisterin Grit Böttcher wusste nie von ihrer gebundenen afrikanischen Reise. Nach Abschluss ihres Studiums in Deutschland startete sie 1996 ein Jet-Set nach Namibia - eine Reise, die die Umrisse ihrer Karrierepläne für immer veränderte. Inmitten roter Dünen und Kameldornbäume entwickelte sie eine tiefe Zuneigung zu den Formen, die die namibische Natur bietet, und nahm sich die Freiheit, sie einzurahmen.
Daraufhin wurde EKIPA aus dem Namen des traditionellen Owambo-Zierknopfes und des „kostbaren Schmucks“ zum Leben erweckt.
EKIPA Jewellery and Art wurde 2001 gegründet und stattet sowohl die lokale als auch die internationale Modebranche mit Schmuck aus, der Namibia in einem modernen und skurrilen Ansatz illustriert. Beim Stöbern in handgefertigtem Schmuck fällt eine unverwechselbare Kontrastästhetik auf.
Zum Gedenken an das reiche afrikanische Erbe werden Anhänger, asymmetrische Ringe und andere Schmuckstücke aus natürlichen Materialien zusammengesetzt. In dieser Marke sind antike Straußeneierschalen, Stachelschweinfedern, Wüstensand, buntes Springbockfell und Edelsteine die „beste Freundin eines Mädchens“. Antike Handelsperlen und recycelte Glasperlen, jeweils geschmolzen und handgefertigt, tragen zu dem von EKIPA erfundenen zeitlosen Stil bei. Und der lokal abgebaute Turmalin, Amethyst, Citrin und Aquamarin summen die kostbare Melodie ihres hellen Sprichworts - manchmal lustig, immer stilvoll.
Frau H. Getrud Kavari führt den komplizierten Prozess durch, bei dem afrikanische Tiere aus Aluminium filigran gesägt werden. Diese Stücke werden mit Sorgfalt gefertigt und in das Namibische übersetzt, das sich im Kern jedes zeitgenössischen Schmuckstücks befindet.
Die Kombination von fühlbaren und weichen Materialien mit Kupfer, Silber und Aluminium schafft eine Sinnlichkeit parallel zur Küstengrenze des Atlantiks und der Namib-Wüste.
EKIPA hat diese unverwechselbaren Schmuckkollektionen seit ihrem Auftakt in den Lodges der Gondwana Collection vertreten. Wüstensand- und Eierschalenschmuck gedeihen in der Kalahari Anib Lodge, die von afrikanischen Tieren inspirierte "Wild Art Range" im Etosha Safari Camp und die "Quiver Tree Range" in der Canyon Lodge und im Roadhouse gehören zu den Bestsellern.
EKIPA Jewellery and Art ist ein vorrangiges Geschäft, das sich durch faszinierenden Schmuck auszeichnet und sich in afrikanischem Flair sonnt. Die Erzählung wünscht EKIPA alles Gute zum 20. Geburtstag und Gondwana ist stolz auf die 2 Jahrzehnte alte Verbindung mit dieser erfreulichen namibischen Marke.