KOVA – A holistic approach to artisanship

KOVA - Ein ganzheitlicher Ansatz für Handwerkskunst

Eine KOVA Handtasche ist eine Anschaffung, die auf Schönheit und purem Gefühl basiert. Die einfachen, klassisch-klaren Linien sind so gestaltet, dass die Tasche, die als Accessoire beginnt, mit Würde altert. Die Bewegungen der Besetzerin bestimmen die Linien und Falten im Leder und sorgen für eine klassische und dennoch stilvolle Darstellung ihrer Persönlichkeit.

Petrina Auino-Mwandingi wurde 1984 in Ogongo geboren und wollte nach den Sternen greifen. Sie liebte den Geruch und das Gefühl von Leder und hielt es für das am besten geeignete Medium für ihre ersten Experimente im künstlerischen Ausdruck. Als sie jedoch für ihre Ausbildung aus der Region Omusati nach Windhoek zog, lenkte ein zufälliger Urlaubsjob ihre Karrierepläne in eine äußerst ungewöhnliche Richtung.

Als sie während der High School bei einer Naturheilpraxis half, wurde ihre Neugier geweckt und sie schrieb sich für ein fünfjähriges Universitätsprogramm in Naturheilkunde an der Universität des Westkaps ein.

Petrina kehrte nach Windhoek zurück und eröffnete 2010 als Mitbegründerin ein Geschäft für Gesundheitsberatung in der Innenstadt. Sie sah es als Berufung, Menschen dabei zu helfen, den wahren Kern ihrer gesundheitlichen Probleme zu finden, Präventivmaßnahmen zu empfehlen und ihnen mit Gesundheitsprodukten zur vorbeugenden Pflege, alternativen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Behandlungen zu helfen.

2014 war sie eine der glücklichen Namibierinnen, die für das YALI-Programm ausgewählt wurden, das 2010 vom ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama ins Leben gerufen wurde. Mit der Young African Leadership Initiative besuchte sie ein sechswöchiges interaktives Programm in den USA, das junge Afrikaner für Führungspositionen vorbereitet und wertvolles Wissen für Unternehmensgründungen vermittelt. Sie setzte dieneuen Impulse in ihrer Praxis in Windhoek um. Ihr ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit, Leben und Umweltschutz gab den Ton an, um einen weiteren Traum zu verwirklichen: dauerhafte, haltbare und schöne Handtaschen zu schaffen.

In Anlehnung an das Oshikwanyama-Wort „Onkova“, was Leder bedeutet, gründete sie 2017 KOVA 2017.

Petrinas Designs fielen unserem Curio-Team ins Auge, und im Jahr 2020 wurde eine Zusammenarbeit für eine ganz besondere Lodge von Gondwana Collection Namibia ins Leben gerufen. Die Verwendung von königlichen Farben wie Lila und Rot und natürlichem Leder passen zum Ambiente von Etosha King Nehale und sind gleichzeitig eine wertvolle Ergänzung von KOVAs Produktpalette.

Angesichts Petrinas breiter und ganzheitlicher Lebensanschauung und ihrer Freude auch an einfachen Dingen sind wir sehr gespannt auf ihre nächsten originellen Entwürfe, denn ihre Energie und Kreativität kennt keine Grenzen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.