Lift as you rise

Nimm jemanden mit, wenn Du aufsteigst

An diesem fünften Jahrestag der formellen Registrierung des Gondwana Care Trust denke ich über die letzten fünf Jahre nach, über das, was wir bewirkt haben. Und vor allem überlege ich, warum wir dies tun.

Zuerst kommt mir der Gedanke, dass es nicht um die letzten fünf Jahre geht. Es geht um die letzten 26 Jahre. Der Grundstein wurde gleich zu Beginn gesetzt, als Mühe und Geld darauf verwendet wurden, unsere Mitmenschen zu fördern und der Natur das zurückzugeben, was der Natur gehört. Es wäre einfacher und profitabler gewesen, darauf zu verzichten. Aber ein kleines und finanziell noch nicht besonders gut aufgestelltes Gondwana tat es. Gondwana wurde nicht groß geboren, sondern als zutiefst zweckorientiertes Unternehmen.

„Nimm jemanden mit, wenn Du aufsteigst“ (Lift as you rise) ist ein afrikanisches Sprichwort. Es bedeutet, dass man seine Mitmenschen auf dem Weg zum Erfolg mitnehmen sollte und nicht erst dann berücksichtigt, wenn man einen bestimmten Status im Leben erreicht hat. Unterstütze andere, während du aufsteigst und nicht erst dann, wenn du bereits Erfolge erzielt hast.

Wir tappen oft in die Falle, in der Zukunft zu leben und zu geben. „Wenn ich erstmal soundsoviel verdiene oder ein bestimmtes Ziel erreiche, dann kann ich wirklich anfangen, etwas zurückzugeben.“

Die traurige Realität ist: Wenn Sie und Ihre Kinder jeden Abend mit einem vollen Bauch ins Bett gehen, haben Sie wahrscheinlich mehr als die meisten Menschen in unserem Land. Das mag pessimistisch klingen, führt aber zu meiner zweiten Erkenntnis. Beim Care Trust wird der Wunsch, weniger glücklichen Menschen zu helfen, niemals auf Schuldgefühlen basieren. Stattdessen gründet er auf Liebe und das Verlangen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen und zum Nutzen aller zum Aufbau des neuen Namibia beizutragen.

Als ich 2017 als Geschäftsführer zu Gondwana kam, stieß ich auf locker organisierte „Gondwana Memes“, zutiefst leidenschaftliche Gondwana-Mitarbeiterinnen (alles Frauen!), die erstaunliche Leistungen erbrachten und auch einiges aus eigener Tasche beitrugen. Ich bin stolz und froh, dass drei dieser „Memes“ noch heute Treuhänder des Gondwana Care Trust sind: Dgini Visser, Sonia Noirfalise und Iroleen Hurter (und sie sind leidenschaftlich wie eh und je bei der Sache).

Mir wurde bald klar, dass diese (fast einschüchternde) Leidenschaft, die ich bei den Gondwana-Memes gesehen habe, mehr bewirken könnte - daher die Registrierung des Gondwana Care Trust. Eigenlob liegt mir nicht, aber dieses Mal hatte ich recht. Viele weniger glückliche Namibier haben von dieser unerschlossenen Leidenschaft profitiert; und dementsprechend sind viele Spender (lokal und international) dafür jetzt zwar finanziell etwas ärmer, aber spirituell definitiv reicher. Diese Frauen akzeptieren kein Nein als Antwort. Ihre Leidenschaft ist zutiefst ansteckend.

Ich fühle mich geehrt, in den vergangenen Jahren zusammen mit zwei weiteren Treuhändern Teil ihrer Reise gewesen zu sein, Chris Gouws und Quintin Hartung. Chris bringt sich mit Weisheit und der ständigen Aufforderung ein, mehr zu tun. Und Quintin liebt es, vor Ort in den Gemeinschaften tätig zu sein und den Unterschied zu sehen, den er bewirkt. Es gibt keine Treuhändergebühren sondern nur direkte Verwaltungskosten, aber glauben Sie mir, diese wertvolle Arbeit bereichert uns.

Es ist in der Tat besser zu geben als zu nehmen.

Wir als Treuhänder mögen den Trust offiziell vertreten, aber tatsächlich haben wir 1000 Treuhänder, denn jeder Gondwana-Mitarbeiter leistet in irgendeiner Weise oder Form seinen Beitrag.

Warum tun wir das alles?

Ich kann damit beginnen, Ihnen zu sagen, was es nicht ist – es ist keine Branding-Übung. Es ist kein Marketing. Hier geht es nicht um Gondwana. Hier dreht sich alles um Wirkung, egal wer die Anerkennung bekommt. Und so messen wir unseren Erfolg – durch die Wirkung auf die Menschen oder das Projekt vor Ort.

Dgini hat kürzlich einen sehr schönen Gedanken geteilt… In der Arbeit, die wir machen, gibt es einen Unterschied zwischen einem Bettler und einem „Anfänger“. Ich glaube, dieser Unterschied wird nicht dadurch bestimmt, wer oder wie um Hilfe gebeten wird, sondern eher durch die Perspektive und Einstellung des Gebers.

Beim Gondwana Care Trust unterstützen wir die Anfänger. Egal, ob Sie eine Mahlzeit aus dem MealForTwo-Projekt erhalten; ein Kind, das eine Weihnachtstasche bekommt; oder ein Schüler in einer vom Care Trust finanzierten Vorschule – sie sind Anfänger, und wir unterstützen sie. Nicht nur als Gondwana Care Trust, sondern als namibische Mitbürger, die es lieben, andere mitzunehmen, während wir aufsteigen.

Keine Reflexion der letzten fünf Jahre ist vollständig, ohne die vergangenen zwei anzusprechen. Als die Pandemie begann, waren wir uns nicht sicher, ob Gondwana überleben würde. Gondwanas Geldspenden an den Care Trust mussten gestoppt werden. Wir haben nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Care Trust am Abgrund gestanden. Wir befürchteten, dass wir unsere Begünstigten genau dann im Stich lassen müssten, als sie unsere Hilfe mehr denn je benötigten.

Ich werde den Tag während des harten Lockdowns nie vergessen, als ich den Anruf eines leitenden Managers von Capricorn Asset Management erhielt. Er teilte mir mit, dass sie eine N$ 150.000 Spende für den Gondwana Care Trust bereitstellen wollten, damit wir im Rahmen des MealForTwo-Programms weiterhin Mahlzeiten für die Bedürftigsten bereitstellen können. Sie gaben großzügig, bevor wir überhaupt gefragt haben. Es hat mir auf die schönste Art das Herz gebrochen. Ich teilte die Neuigkeiten mit den anderen Treuhändern und ein paar weitere Herzen brachen.

Das war der Beginn einer der demütigendsten Erfahrungen meines Lebens. In den nächsten zwei Jahren haben wir unsere Projekte nicht nur fortgesetzt, sondern ihre Wirkung durch die Beiträge unserer Unterstützer sogar gesteigert; darunter Capricorn Foundation, FNB Foundation, PSG Namibia, Wecke und Voigts, Global United, Sea Pride Namibia, Kaleidoscope, Potentia, Deep Catch, Indongo Toyota, African Marketing ... und mithilfe jedes einzelnen Menschen, der dazu beigetragen hat, den Gondwana Care Trust am Laufen zu halten.

Aufgrund dieses erstaunlichen Wohlwollens anderer kann ich heute sagen, dass wir sogar weiter aufgestiegen sind, als wir fielen.

Der Tourismus kehrt zurück und Gondwana hat seine finanziellen Zuwendungen an den Trust wieder aufgenommen. Wir hoffen inständig, dass wir sie nie wieder stoppen müssen. Unsere Leidenschaft und unser Wunsch, etwas zu bewirken, werden leider von den Bedürfnissen da draußen in den Schatten gestellt, daher werden wir immer weiter um Hilfe bitten, in welcher Form auch immer. Gehen Sie mit uns auf Reisen, um unsere „Anfänger“ zu unterstützen, während wir alle als Nation aufsteigen. Dafür haben wir in Zusammenarbeit mit einem lokalen Juwelier einige Schmuckstücke kreiert, in reinem Silber mit namibischem Turmalin.

Der Erlös dieses handgefertigten Schmucks fließt in unsere jährlichen Gondwana Care Trust-Projekte. Tragen Sie ihn mit Stolz und zeigen Sie Ihre Liebe.

Geschrieben von Gys Joubert

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.